Das Telekom-Transformatortestsystem 3312 ist ein präzises Testsystem, das für Telekom-Transformator-Fertigungsanlagen oder Eingangs-/Ausgangsprüfungen während der Qualitätskontrolle ausgelegt ist und hohe Stabilität und hohe Zuverlässigkeit aufweist.
Der 3312 bietet Prüffrequenzen von 20 Hz – 1 MHz. Zusätzlich zur Scanprüffunktion des Transformators besitzt der 3312 eine LCR-Meterfunktion. In Bezug auf Prüfpunkten deckt der 3312 die meisten Prüfparameter des Telekom-Transformators für Niederspannung ab, bestehend aus Telekom-Prüfparametern wie Rückflussdämpfung (RLOS), reflektierte Impedanz (Zr), Einfügedämpfung (ILOS), Frequenzbereich (FR) und Längsbalance (LBAL) etc.; primären Prüfparametern des allgemeinen Transformators wie Induktivität, Streuinduktivität, Wicklungsverhältnis, Gleichstromwiderstand, Impedanz und Kapazität (zwischen Wicklungen) usw.; die sekundären Prüfparameter des allgemeinen Transformators umfassen Qualitätsfaktor und ESR usw.; und die Pin-Kurzschluss-Prüffunktion. Eine digitale Abtastmesstechnologie in Hochgeschwindigkeit kombiniert mit einem Scandesign für die Prüfvorrichtung (A132501) machen Telekom-Transformatorinspektionen mit geringer Leistungsfähigkeit genauer und schneller.
Der 3312 stellt auch mehrere Ausgangsimpedanzen zur Auswahl, um das von unterschiedlichen Prüfströmen erzeugte Problem von Fehlern bei der Induktivitätsmessung, das von verschiedenartigen LCR-Metern bereitgestellten unterschiedlichen Ausgangsimpedanzen verursacht wird, zu beheben.