Burn-In und Zuverlässigkeits-Prüfsystem für Laserdioden Model 58604

  • CE Mark
Hauptmerkmale
  • Burn-In, reliability and life test
  • ACC and APC control modes
  • Individual channel source and measurement
  • Spike-Free sourcing
  • Current to 500 mA per channel or parallel up
  • Precise temperature control up to 125℃
  • Independent module operation
  • Software auto reconnection
  • ESD protection (device interface)

News: Chroma Photonic IC Burn-in and Reliability Test System Wins 2024 TOSIA Award


Der Chroma 58604 ist ein hochdichtes, multifunktionales und temperaturgesteuertes Modul für Burn-In-Tests und Lebensdauerprüfungen von Laserdioden. Jedes Modul verfügt über bis zu 256 SMU-Kanäle, die Quellstrom liefern und die Spannung in verschiedenen Steuerungsmodi messen, so wie nachfolgend beschrieben.

Im automatischen Stromsteuerungsmodus (ACC-Modus) stellt die Steuerschaltung jeder Laserdiode den aktuell vorhandenen Strom mit hoher Stabilität zur Verfügung. Unabhängig von der Änderung des Gerätewiderstands und der Temperatur wird der Strom über den Prüfzeitraum immer konstant gehalten. Die Gerätespannung wird zur Referenz als Qualitätsparameter aufgezeichnet.

Mit dem Rückmeldesignal der optionalen externen Fotodiodenplatine kann die Steuerschaltung den Laserdiodenstrom automatisch anpassen, damit die Stärke des Rückmeldesignals konstant gehalten wird. Dies bedeutet, dass der optische Ausgang der Laserdiode über den Prüfzeitraum konstant gehalten wird. Gerätespannung und -strom werden zur Referenz als Qualitätsparameter aufgezeichnet.

Eine speziell entwickelte Wärmeplatte steuert die Temperatur des Gehäuses der Laserdiode mit hoher Genauigkeit, ausgezeichneter Stabilität und optimaler Gleichmäßigkeit. Im Vergleich zu Ofen- oder Kammer-Burn-In-Systemen für Laserdioden ist die Lösung von Chroma wesentlich kompakter, einfacher zu bedienen, leistungsfähiger und energiesparender. Kunden profitieren von der geringen Stellfläche, der vielseitigen Nutzungsmöglichkeit und der einfachen Wartung.

Der Kunde kann diverse Module mit unterschiedlichen Temperaturen in verschiedenen Betriebsarten und Start- und Stoppzeiten einstellen. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität im Betrieb.

Die Steuerschaltung ist speziell zum Schutz von Laserdioden ausgelegt. Es entstehen keine Einschaltspitzen oder Spannungen, die die Geräte beschädigen könnten. Es können Ober- und Untergrenzen für Strom und Spannung eingestellt werden, bei denen der Abschaltschutz aktiviert wird. Bei Anomalien wird nur der entsprechende Kanal abgeschaltet, während andere normal weiterlaufen. Neben den im Steuerkreis implementierten Schutzfunktionen sind im System auch Isolation und ESD-Schutz vorgesehen.

Die Burn-In-Daten werden auf dem System-PC sowie auf optionalen Remote-Servern gespeichert. Wird die Kommunikation zwischen Modul und PC vorübergehend unterbrochen, werden die Daten verlustfrei auf den PC bzw. Server gedumpt.

The SoftPanel provides an intuitive visual interface that one can check certain device at certain module with some simple mouse-clicks anytime during the tests. The burn-in raw data are stored in Microsoft Excel compatible format for further analysis. Optional barcode system can be cooperated for test management.


▲ Flexible Bedingungsauswahl

▲ Umfangreiche Prüfdaten

▲ GUI-Kalibrier-Schnittstelle

▲ TO-CAN-Carrier

▲ CoC-Carrier

▲ Prüfvorrichtung

Produktanfrage

Select the models you wish to get a quote and click the button "Add to Inquiry Cart" below the table.
You may select multiple items at once. Click the inquiry cart icon on the right hand side of webpage to complete your inquiry.

Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Auswahl
Modellnummer
Beschreibung

Burn-In und Zuverlässigkeits-Prüfsystem für Laserdioden